An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 178 Studienrichtungen, ca. 9.800 Mitarbeiter*innen und rund 90.000 Studierenden) ist ehestmöglich die Position eines/einer
in der Dienstleistungseinrichtung Bibliotheks- und Archivwesen
zu besetzen.
Beschäftigungsausmaß: 40 Stunden/Woche.
Einstufung gemäß Kollektivvertrag: §54 VwGr. IVa
Darüber hinaus können anrechenbare Berufserfahrungen die Einstufung und damit das Entgelt bestimmen.
Ihre Aufgaben:
Ihr Aufgabenbereich umfasst die selbständige und eigenverantwortliche Wahrnehmung wesentlicher Aufgaben des Archivs der Universität Wien, insbesondere die Bewertung und Übernahme von Schriftgut (analog und digital), die Erschließung von Archivbeständen sowie die Durchführung von Recherchen und Anfragebeantwortungen. Ebenfalls zu den Aufgaben zählen die wissenschaftliche Aufarbeitung der Archivbestände, wissenschaftliche Publikationstätigkeit, die Gestaltung von Kleinausstellungen, das Aufsetzen von Digitalisierungsprojekten sowie die Beratung universitärer Organisationseinheiten in Fragen des Records Management.
Ihr Profil:
– Abgeschlossenes Universitätsstudium Geschichte und abgeschlossene Archivausbildung, bevorzugt: abgeschlossenes Masterstudium „Geschichtsforschung, historische Hilfswissenschaften und Archivwissenschaft“ oder eine gleichwertige Ausbildung.
– Gute Kenntnis archivischer Standards (ISAD, RNAB, etc.)
– Ausgeprägter Ordnungssinn und hohe Genauigkeit
– Flüssiges Lesen älterer Schriften (Kurrent, Fraktur).
– Sehr gute Sprachkenntnisse in Latein und Englisch
– Sehr gute EDV Kenntnisse, v.a. Erfahrung mit Archivinformationssystemen, Digitalisierungsprojekten und Archivierung digitaler Unterlagen
– Fähigkeit zur Betreuung und Beratung von Benützer*innen bei wissenschaftlichen Fragestellungen
– Fähigkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten und Publizieren
– Sehr gute Dialog- und Kommunikationsfähigkeit, Serviceorientierung, Teamfähigkeit
– Praktische Erfahrungen im Bereich der Archivarbeit
– Kenntnisse und/oder berufliche Erfahrung im Bereich des Records Management
– Erfahrung bei Ausstellungsgestaltung zur Präsentation von Archivgut
– Kenntnisse der allgemeinen (Wissenschafts-)Geschichte und der Geschichte der Universität Wien
– Organisation von Arbeitsabläufen, Arbeitsplanung, Projektmanagement
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben unter der Kennzahl 10939, welche Sie bis zum 12.07.2020 bevorzugt über unser Job Center (http://jobcenter.univie.ac.at/) an uns übermitteln.
Für nähere Auskünfte über die ausgeschriebene Position wenden Sie sich bitte an Höglinger, Brigitte +43-1-4277-15003.
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität (http://diversity.univie.ac.at/). Insbesondere wird eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und beim wissenschaftlichen Personal angestrebt. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
DLE Personalwesen und Frauenförderung der Universität Wien
Kennzahl der Ausschreibung: 10939
E-Mail: jobcenter@univie.ac.at