Wissenschaftliche Projektmitarbeit
Universität für angewandte Kunst Wien
Die Universität für angewandte Kunst sucht ab 1. Oktober 2015 eine/n wissenschaftliche/n Projektmitarbeiter/in (Praedoc oder Postdoc, 50-70%, befristet) für die Abteilung Kunstgeschichte.
Die Anstellung erfolgt im Rahmen eines Drittmittelprojektes der Abteilung.
Einstellungsvoraussetzungen:
– österreichische bzw. EU/EWR-Staatsbürgerschaft oder mit gleichgestellter Anstellungsvoraussetzung
– abgeschlossenes geistes- oder kulturwissenschaftliches Studium (Diplomstudium bzw. MA), bevorzugt der Kunstgeschichte/Kunstwissenschaften und/oder Dissertation im Bereich Kunstgeschichte/Kunstwissenschaften
– Bereitschaft zur Verfassung einer Dissertation oder von Forschungsarbeiten mit Bezug zu den inhaltlichen Schwerpunkten des Forschungsprojekts
– Internationales Forschungspotential und ausgezeichnete Englischkenntnisse
Von Vorteil sind:
– nachgewiesene Forschungsinteressen in den Bereichen Film-/Videokunst der Gegenwart, Global Cinema (bes. mit Fokus Südost/Ostasien)
– Kenntnisse zu Fragestellungen des Material Turn in den Kultur- und Kunstwissenschaften, bes. aus queerer/feministischer Perspektive
– soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, hohes persönliches Engagement.
Die Mitarbeit erfolgt im Rahmen des vom FWF geförderten Forschungsprojekts „A Matter of Historicity/Aus Gründen der Geschichtlichkeit“ [P 27877-G26] mit voraussichtlicher Projektlaufzeit bis 31.05.2018. Der Umfang der Anstellung kann 50% für Postdocs oder 50-70% für Praedocs umfassen. Detaillierte inhaltliche Informationen zum Forschungsprojekt erhalten Sie auf der Website www.angewandtekunstgeschichte.net (Menüpunkt „Forschung“).
Das monatliche Gehalt beträgt für 50% Beschäftigung als Postdoc € 1.773,— brutto und für 50% Beschäftigung als Praedoc € 1.349,93 brutto (14x jährlich).
Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt aufgenommen.
Interessent/innen werden gebeten, ihre Bewerbungen bis spätestens 30. Juni 2015 unter Anschluss von Lebenslauf mit Publikationsverzeichnis, kurzer Darstellung der Forschungsinteressen bzw. Abstract eines Dissertationsvorhabens an Astrid Poyer (astrid.poyer@uni-ak.ac.at) zu richten.
Die Bewerber/innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten.